Alles für den täglichen Gebrauch in bester Bio-Qualität direkt vor die eigene Haustür
Wir sind quasi ein Bioladen auf Rädern, denn wir versorgen dich jede Woche mit allem, was du brauchst: Obst und Gemüse, Milchprodukte wie Joghurt, Milch und Käse, Brot, Fleisch und Wurst, genauso wie Trockenwaren, Getränke mit und ohne Alkohol, Kosmetikartikel – Dinge für den Alltag, immer in bester Bio- oder sogar Demeter-Qualität. Um die Transportwege möglichst kurz zu halten, greifen wir, wann immer möglich, auf regionale Erzeugnisse zurück. Für das Klima und für dich. Für deine beste Biokiste – frisch vom Acker.
Wir beliefern auch Unternehmen, Gastronomie, Großküchen, Schulen und Kitas!
Aktuelles vom Acker
Bioladen in Westhausen!
[29.12.2023]
Wir haben unseren Frisch vom Acker-Bioladen in Westhausen eröffnet!
Zunächst donnerstags und freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr können Sie bei uns frisches Obst und Gemüse, aber auch Trockenware aus unserem gesamten Sortiment einkaufen.
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir haben unseren Frisch vom Acker-Bioladen in Westhausen eröffnet!
Zunächst donnerstags und freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr können Sie bei uns frisches Obst und Gemüse, aber auch Trockenware aus unserem gesamten Sortiment einkaufen.
Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir ziehen um!
[10.08.2023]
Ab dem 1.9. findet ihr uns in Westhausen in der Deutschordenstraße 38. Hier haben wir sehr geeignete neue Räumlichkeiten gefunden und werden dort auch ein kleines Ladengeschäft integrieren.
Trotz des großen Aufwands wollen wir den Lieferdienst während der Umzugswoche aufrechterhalten und auch den Wochenmarkt in Aalen werden wir weiterhin mittwochs und samstags bedienen.
Im Grunde ändert sich für unsere Kunden nichts - die Liefertouren bleiben vorerst wie gehabt, nur dass die Selbstabholung dann eben nicht mehr in Hüttlingen, sondern in Westhausen möglich ist.
Wir freuen uns sehr auf die neuen Räumlichkeiten und Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben!
Bio-Spargel aus der Region!
[12.05.2023]
Spargel-Fans aufgepasst! Getreu dem Motto "Landwirtschaft ist Leidenschaft" bewirtschaftet Familie Häge ihren Familienbetrieb im schwäbischen Langenau. Von ihnen bekommen wir leckeren Spargel in bester Bio-Qualität.
In unserem Shop finden Sie Spargel weiß Klasse 1 und 2, Spargel-Spitzen sowie geschälten Spargel Klasse 1 in der 800g-Schale.
Frisch vom Acker auf dem Aalener Wochenmarkt!
[12.05.2023]
Seit dem 06.05.2023 sind wir immer samstags auf dem Aalener Wochenmarkt mit einem Stand vertreten. Unser Stammplatz wird vor dem Rathaus sein (bisher Wiedmann - Mögglingen), während der Bauarbeiten bis ca. Juni werden wir vor dem SchwäPo-Shop zu finden sein.
Wir freuen uns über jeden Besuch!
Hierfür suchen wir übrigens noch Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen für den Verkauf. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns!
Lamm-Fleisch und Geflügel zu Ostern!
[23.03.2023]
Wer Ostern gerne festlich mit Fleisch feiern möchte, könnte diese Information interessieren, um zeitig planen zu können:
Vom Demeter-Hof Hofer aus Abtsgmünd-Straßdorf können wir eine begrenzte Stückzahl an hochwertigenDemeter-Lammfleisch-Paketenanbieten. Die 3 Kg beinhalten Keule mit Knochen, Kotelett, Braten und Gulasch. Das Paket ist küchenfertig und kann direkt zubereitet werden. Alle Teile sind einzeln verpackt und können so gut eingefroren werden. Ab sofort unter der Rubrik Fleisch bestellbar. Bestellschluss hierfür ist Freitag, der 24.03. um 18 Uhr. Auslieferung ist dann in der Karwoche am 05./06.04.
Vom Biolandhof Unterweger können wir ebenfalls auf Ostern ein schönes Sortiment anGeflügel, ganz und in Teilen(Hähnchen/Pute)anbieten. Ab sofort unter der Rubrik Geflügel einsehbar und bestellbar. Bestellschluss hier ist Sonntag, 26.03. um 18 Uhr. Auslieferung in der Karwoche am 05./06.04.
Schul-Obst von Frisch vom Acker
[29.09.2022]
Das neue Schuljahr hat begonnen und auch in diesem Jahr konnten sich Schulen und Kindergärten für das EU-Schulprogramm bewerben. Hier erfahren Kinder, dass frisches Obst und Gemüse nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker ist. Wir sind erstmals als Lieferant dabei und dürfen über 30 Schulen und Kindergärten in der Region mit frischem Bio-Obst und Gemüse, sowie Bio-Milchprodukten beliefern.
Wir freuen uns sehr, Teil dieses Programms zu sein, um so die Kleinsten an eine gesunde Ernährung heranzuführen.
Frisches hausgemachtes Sauerkraut
[25.09.2022]
Die Tage werden kürzer und kälter und bei vielen steigt so der Appetit auf Gerichte für die kalte Jahreszeit, wie zum frisches Sauerkraut. Gut, dass wir seit dieser Woche frisches hausgemachtes Sauerkraut von der Bioland-Gärtnerei Schlosser Grünerlei aus Jagstzell im Sortiment haben. Sehr lecker und empfehlenswert!
Zu finden unter Gemüse -> Kohl.
Büroobst und Bürobedarf für Ihr Unternehmen
[01.08.2022]
Seit einigen Wochen beliefern wir jeden Montag die unterschiedlichsten Unternehmen in der Region mit frischem Büroobst und sonstigem Bürobedarf. Die betriebliche Unterstützung einer gesunden Lebensführung spielt für immer mehr Mitarbeiter:innen bei der Auswahl des Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle! Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen mit der täglichen Dosis an frischem Obst zu fördern. Denn eine ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz ist elementar wichtig, um fit und gesund durch den Arbeitsalltag zu kommen.
Empfehlung der Woche
[04. Juli 2022]
Eine besondere Empfehlung von uns ist das Olivenöl aus Sizilien, das wir selbst direkt von einem kleinen Olivenhain beziehen. Es ist Bio-Zertifiziert und wird von einem kleinen Erzeugerhof liebevoll und mit großer Sorgfalt produziert. Exklusiv und sehr lecker, zu finden in unserer Rubrik "Empfehlungen der Woche".
Rezepte
[01. Juni 2022]
Kennst du schon unsere Rubrik "Rezepte"? Hier findest du wöchentlich neue köstliche Rezepte zum Nachkochen. Das tolle daran ist, dass alle Zutaten für das jeweilige Rezept in der benötigten Menge mit einem Klick in den Warenkorb gelegt werden können. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und freuen uns sehr über deine Rückmeldung!
Mit dem Kundenkonto vor Ort einkaufen
[01. Mai 2022]
Alle Kundinnen und Kunden können bei uns vor Ort in Hüttlingen auch bargeldlos über das Kundenkonto einkaufen. Donnerstags und freitags verkaufen wir einige wenige Reste an Obst, Gemüse und Molkereiprodukte. Auch vorrätige Waren aus dem Trockenlager können dann noch gekauft werden. Wer also noch etwas vergessen hat oder auch sonst noch Fragen an uns hat, darf gerne vorbei kommen und ist herzlich willkommen. Wir freuen uns!
Insta-News
[06. November 2021]
Das Highlight dieser Woche möchten wir euch nicht vorenthalten: Frischer Bio-Ingwer vom Bodensee. In Geschmack und Intensität kein Vergleich zum herkömmlichen Ingwer aus Peru. Ein paar haben wir noch für die Bestellung in der kommenden Woche. Einfach mal 100g mitbestellen…
Insta-News
[03. November 2021]
Heute ist mal wieder Packtag. Herrlich dieser Duft von frischem Lauch, der einem entgegen strömt. Eben frisch vom Acker - es lohnt sich…
Insta-News
[19. Oktober 2021]
Unser Highlight in dieser Woche: Blumenkohl! Nein, kein Kunstdünger, nicht Genmanipuliert… einfach nur gewachsen, in Goldburghausen. So groß kann Bio sein!
Insta-News
[05. Oktober 2021]
grüße von der biosüd. hier bei einem unserer lieblingserzeuger, #coteauxnantais🍎 von ihnen beziehen wir den superleckeren cidre. jetzt konnten wir weitere produkte kennenlernen, die wir auch bald im shop haben werden.
Insta-News
[30. September 2021]
ein highlight von vielen aus dieser woche: bunte karotten! mega lecker und auch bei den kids sehr beliebt. gibt es auch die kommende woche wieder bei uns im shop: https://shop.frischvomacker.de und nein, versucht jetzt nicht aus den farben eine koalition zu bilden. das wird nix! da müsste dann schon noch ein schöner fetter kopfsalat dazu. haben wir natürlich auch!
Insta-News
[01. September 2021]
Ein Morgengruß von uns. Heute ist Packtag - na dann packen wir‘s mal an! Die Besteller können sich freuen, es kommt wieder mal tolle Ware…
Insta-News
[29. August 2021]
Jetzt sind sie da. Bio-Frühäpfel aus der Region. Herrlich! Bei uns im Shop.
Insta-News
[23. August 2021]
Holt euch zum Endspurt des Sommers noch eine ordentliche Prise Süden nach Hause 😍☀️ Besonders möchten wir euch den Rotwein Coste di moro ans Herz legen 🍷 Hierzu noch marinierte Oliven, Grissini und der Aufstrich Antipasti Olive und das Sommer feeling ist zuhause ☀️☀️☀️
Insta-News
[11. August 2021]
Resteverkauf, Donnerstag und Freitag ab 9 Uhr. Superfrische Bioqualität! Trauben, Pfirsiche, Wassermelonen und vieles mehr. Nur noch kleine Restmengen. Einfach vorbeikommen... 😊
Insta-News
[30. Juli 2021]
Gerade reinbekommen: Für alle die Johannisbeer-Saft/Gelee/Sirup machen möchten, hier das unschlagbare Schnäppchen: 5 kg Bioland Johannisbeeren für nur 8,90 Euro! 🥳 Nur bei uns im Shop: www.shop.frischvomacker.de 🛒
Insta-News
[28. Juli 2021]
❗️Resteverkauf❗️ Für heute sind wir fertig mit Packen. Etwas von dem total leckeren Obst und Gemüse ist noch übrig, das kann man bei uns hier in Hüttlingen ergattern. Einfach ab 9:00 Uhr vorbei kommen. Natürlich alles in bester Demeter- und Bio-Qualität! 🥳💪
Insta-News
[09. Juli 2021]
Habt ihr euch auch schon oft gedacht, dass man im Badezimmer viel zu viel Plastik verbraucht? 🤯 Nicht nur beim Shampoo und Duschgel kann man auf Plastikfrei umstellen - auch mit den Zahnpflegeprodukten von Ben & Anna fällt der Verzicht auf Plastik überhaupt nicht schwer 😎 Da wir von den Produkten so überzeugt sind, findet ihr in unserem Shop neben dem Mundwasser gleich 4 unterschiedliche Zahnpasta Sorten 🥳 da ist für jeden das richtige dabei 🙌🏼
Unsere Wochenempfehlung
[13. Juni 2021]
Vergangenen Donnerstag wurden die ersten Bestellungen ausgeliefert und wir hatten viel Spaß dabei. Von den Produkten gab es ein paar Wenige, die wir aus dem Sortiment genommen haben. Die Heidelbeeren entsprachen nicht ganz unseren Qualitätsansprüchen, auch die Bananen haben wir gegen einen anderen Lieferanten getauscht, da diese doch sehr schnell nachreiften. Richtig angetan hingegen waren wir von den Zitronen, Aprikosen, den Stangenbohnen und ein paar anderen Leckereien. Deshalb haben wir diese im Shop in eine neue Rubrik zusammengefasst: "Empfehlungen der Woche" und die findet ihr hier: https://shop.frischvomacker.de/produkte/Empfehlung/empfehlungen-der-woche
Bestellung für die kommende Woche
[07. Juni 2021]
Ab sofort könnt ihr für die kommende Woche bestellen. Liefertage sind der Donnerstag 17.06. oder Freitag 18.06. Bestellschluss ist der kommende Montag um 14 Uhr. Viel Spaß beim Shoppen...
Euer Frisch vom Acker-Team
Wir sind online!
[04. Juni 2021]
Endlich konnten wir nun unseren virtuellen Einkaufsladen online stellen. Fertig ist er allerdings noch nicht. Wir werden noch einige Tage damit verbringen müssen, diesen zu optimieren und kundenfreundlicher zu machen. So sind viele Waren noch nicht geordnet und daher etwas unübersichtlich, was sich aber von Tag zu Tag bessern wird.
Im Bestellvorgang gibt es die Möglichkeit, eine Mitteilung zu verfassen. Hier solltet ihr unbedingt schreiben, was euch bei der Bestellung wichtig ist, aber vielleicht nicht angegeben werden konnte. Auch die Auswahlmöglichkeit, dass ihr eure Waren bei uns abholt gibt es gerade noch nicht im Shop, bieten wir aber natürlich trotzdem an. Bitte einfach im Feld Mitteilungen vermerken. Die Liefergebühr (2,50 €) wird in der Rechnung dann abgezogen.
Bitte habt Verständnis, dass einige Themenkisten in der Anfangsphase noch nicht verfügbar sind. Wir bauen das Sortiment ständig aus.
Das Regional-Sortiment im Bereich Obst und Gemüse ist etwas überschaubar, liegt allerdings daran, dass wetterbedingt vieles etwas später dran ist und somit nach wie vor Waren aus dem Süden geordert werden müssen. Unsere regionalen Lieferanten meinen aber, dass in zwei bis drei Wochen vieles mehr verfügbar sein wird.
Wir wünschen euch viel Spaß und uns euer Nachsehen, sollte es am Anfang etwas holprig werden.
Euer Frisch vom Acker-Team
Es dauert nicht mehr lange...
[01. Juni 2021]
Noch immer arbeiten wir mit Hochdruck an unserem Onlineshop. Voraussichtlich wird dieser am Mittwoch, 02.06., in der Nacht fertig. Wir bitte um Verständnis. Die erste Liefertour wäre dann in der Folgewoche am 10. und 11.06.
Sollen wir dich benachrichtigen, wann du mit deinem virtuellen Einkaufswagen durch unseren Laden schlendern kannst? Dann schreib uns eine kurze Nachricht.
Auch bei sonstigen Fragen erreichst du uns einfach per Mail: hallo@
Bis bald!
Bald geht's los!
[14. Mai 2021]
Wir arbeiten gerade auf Hochtouren am Shop und werden diesen voraussichtlich nach Pfingsten online schalten können.
Sollen wir dich benachrichtigen, wann du mit deinem virtuellen Einkaufswagen durch unseren Laden schlendern kannst? Dann schreib uns eine kurze Nachricht.
Auch bei sonstigen Fragen erreichst du uns einfach per Mail: hallo@
Bis bald!
So funktioniert´s
Um auf unseren Shop zu gelangen, klickst du oben rechts auf den blauen Button "Direkt zum Shop". Unter dem Menü "Produkte" findest du Kategorien, in denen die Artikel zugeordnet sind. Durch Klick auf den blauen Balken mit dem Preis wandert der Artikel in deinen Warenkorb. Der rote Punkt zeigt dir an, wieviele Artikel sich im Warenkorb befinden. Durch Anklicken des Warenkorbs erhältst du eine Übersicht der Produkte, die du bestellen möchtest. Hier kannst du auch noch Veränderungen vornehmen. Klicke dann "Zur Kasse" und folge den Anweisungen.
Die persönliche Biokiste lässt sich so ganz individuell zusammenstellen – es stehen aber auch verschiedene Themenkisten zur Auswahl. Du kannst dich für einen ein-, zwei- oder mehrwöchigen Lieferrhythmus entscheiden. Zur Erinnerung senden wir dir jeden Sonntag um die Mittagszeit eine Erinnerungsmail mit der aktuellen Bestellung.
Bis Montag um 14.00 Uhr kann die Bestellung noch verändert werden. Am einfachsten geht das, wenn du auf den Link "Lieferung bearbeiten" in der Sonntagsmail klickst.
Um wirtschaftlich arbeiten zu können, beträgt der Mindestbestellwert 20 Euro.
Nach deiner ersten Bestellung schickt dir das System eine Mail mit der Aufforderung, durch anklicken des Links in der Mail, ein Kundenkonto zu eröffnen. Dies solltest du tun, um dann ein Passwort vergeben zu können. Mit diesem Passwort gelangst du dann immer auf dein Kundenkonto und kannst deine aktuelle Bestellung ergänzen oder löschen.
Der persönliche Kontakt zu dir ist uns wichtig. Deshalb sind wir auch gerne telefonisch unter:
Natürlich kann die Lieferung noch bis Montag 14.00 Uhr auch abbestellt werden, solltest du z.B. mal ein paar Tage verreist sein oder aus sonstigen Gründen eine Lieferpause einlegen möchtest. Der Gedanke der Biokiste ist, dich regelmäßig mit unseren Waren zu beliefern, deshalb kann bei jedem Artikel hinterlegt werden, ob dieser einmalig, oder aber auch automatisch in einem Lieferrhythmus in den Warenkorb gelegt werden soll, z.B. jede Woche zehn Eier oder alle zwei Wochen 5 Äpfel. Das ist sehr praktisch, was quasi einem Abo entspricht. Natürlich kann aber auch nur einmalig bestellt werden – z.B. unsere Probier-Kiste. Du gehst also keinerlei Dauerverpflichtung mit uns ein.
Unsere Liefertage für deine Biokiste sind zunächst Mittwoch und Donnerstag. An welchem Tag genau die Lieferung kommt, hängt von der Zustelladresse ab. Unsere Routen planen wir so, dass wir möglichst wenige unnötige Kilometer zurücklegen müssen. Sollte tagsüber niemand zu Hause sein, besteht im Profil die Möglichkeit, eine Information zu hinterlegen, an welchem trockenen Abstellplatz wir die Kiste abstellen können oder dem Hinweis, bei welcher*m Nachbar*in wir klingeln dürfen. Bei Fragen zur Lieferung oder Übergabe oder besonderen Wünschen ruf uns einfach an!
Tel.: 07363 / 818 95 20 Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Lieferung einen Betrag von 3,- Euro pro Bestellung erheben müssen.
Du wohnst in der Nähe unseres Standorts in Westhausen? Dann kann die bestellte Biokiste auch am Donnerstag oder Freitag zwischen 9.00 und18.00 Uhr ganz unkompliziert direkt bei uns abgeholt werden. Auf Wunsch stellen wir die Kiste auch gerne einfach kontaktlos in den Kofferraum.
Weil wir unseren Kunden vertrauen möchten, erheben wir weder auf unsere Kisten und Kühlmaterialien, noch auf die Mehrwegflaschen und -gläser, in denen Lebensmittel abgefüllt sind, Pfand. Um Kunststoff und Einwegverpackungen möglichst zu vermeiden, nutzen wir überdies eigene Mehrwegbehälter, die wir ebenfalls pfandfrei zur Verfügung stellen. Um diese unkomplizierte Lösung anbieten zu können, braucht es die Mithilfe aller Kunden: Bitte stelle uns jede Kiste und alle Behälter (Gläser bitte gespült) bei der nächsten Belieferung wieder bereit, damit wir diese auf diesem Wege zurücknehmen und nach gründlicher Reinigung wieder verwenden können.
Im Augenblick bieten wir die SEPA-Lastschrift an, die mit keinen weiteren Kosten verbunden ist. Der Rechnungsbetrag wird nach der Auslieferung vom angegebenen Konto abgebucht und die zugehörige Rechnung liegt in der Biokiste oder kommt per E-Mail. Diese Bezahlart ist ohne Risiko und kann im begründeten Fall innerhalb von 8 Wochen von dir zurückgebucht werden. Bitte beachten: Eine SEPA-Lastschrift funktioniert im Grunde wie eine EC-Karten-Zahlung. Auch hier wird der Betrag von deinem Konto abgebucht - das steht auch kleingedruckt auf dem Beleg. Solltest du weitere Fragen zur Bezahlart haben oder mit uns darüber sprechen wollen, kannst du uns gerne anrufen. Der Rechnungsbetrag kann leicht vom erstellten Einkaufskorb abweichen, da viele Waren gewogen werden müssen, woraus sich dann der tatsächliche Betrag ergibt. Firmen können wir auch auf Rechnung beliefern.
Ein Blick in unsere aktuellen Angebote und Aktionen lohnt sich immer. Vielleicht ist ja dein Lieblingskäse dabei, der zwar nur noch zwei Wochen haltbar ist, bei dir aber ohnehin immer sofort verspeist wird.
Einfach und bequem von zu Hause aus oder mobil bestellen
Frische, regionale Lebensmittel von bester Bio-Qualität
Alle Themenkisten können mit individuellen Produkten aus dem Shop beliebig ergänzt werden. Die abgebildeten Kisten sind nur Beispiele. Die tatsächliche Füllung unterscheidet sich je nach Saison und Verfügbarkeit.
Wähle deine Biokiste
Die Individuelle Kiste
Stelle dir deine eigene Kiste zusammen!
Diese Biokiste packst du selbst und zwar mit genau den Produkten, die du benötigst. Ganz so, als ob du mit dem Einkaufswagen durch einen Bioladen oder mit einem Einkaufskorb über den Wochenmarkt schlendern würdest. Es besteht die Möglichkeit, bestimmte Produkte einmalig zu kaufen, oder regelmäßig mit derselben Menge beliefert zu werden.
Die Probier-Kiste
Lass' dich überraschen!
Diese Biokiste ist ideal für Einsteiger*innen und überrascht dich vor allem mit frischem Gemüse und Obst – saisonal, aber nicht unbedingt regional, denn du könntest auch Bananen oder Zitronen darin finden. Der Inhalt dieser Kiste kann nicht verändert werden. Aber natürlich kannst du die Probier-Kiste um weitere individuelle Produkte ergänzen.
Die Büro-Kiste
Frisches Obst für dein Büro!
Deine Kiste für frisches und gesundes Büroobst. Die Biokiste für alle Chef*innen, die ihren Mitarbeiter*innen etwas Gutes tun wollen. Wir liefern übrigens nicht nur Früchte, sondern gerne auch andere Produkte für den Büroalltag – von Kaffee, Tee, Saft und Milch über Gebäck bis hin zu ökologischem Toilettenpapier. Einfach Kontakt aufnehmen: Tel.: 07361 / 890 86 86 oder Mail: hallo@frischvomacker.de
Die Regional-Kiste
Regionale Vielfalt!
In dieser Biokiste steckt die Vielfalt unserer Ostalbbäuerinnen und -bauern, denn sie enthält ausschließlich Waren von Erzeuger*innen aus der Region. Von Obst und Gemüse über Wurstwaren, bis hin zum Brot kann hier alles enthalten sein. Der Inhalt der Kiste variiert wöchentlich und kann jederzeit selbstständig verändert werden. Noch mehr Wünsche? Dann erweitere einfach deinen Einkaufskorb.
Die Obst&Gemüse-Kiste
Frisches Obst und Gemüse!
In dieser Kiste steckt die Vielfalt unseres Obst- und Gemüseangebots. Der Inhalt der Kiste variiert wöchentlich und kann von dir jederzeit selbstständig verändert werden. Noch mehr Wünsche? Erweitere einfach deinen Einkaufskorb.
Die Mutter-Kind-Kiste
Das Beste für Mutter und Kind!
Quer durch den Gemüsegarten – ohne blähende und treibende Gemüsearten. Gut für die stillende Mama und natürlich fürs Baby. Zum Wohle der stillenden Mama und des Babys packen wir in diese Kiste keine blähenden und treibenden Gemüsesorten wie z.B. Weißkohl, Rotkohl, Knoblauch, Zwiebeln, Rettich, Bohnen, Wirsing, Blumenkohl, Lauch oder auch Mairübchen. Zudem verzichten wir auf Zitrusfrüchte. Weniger blähende Dinge, quer durch den Gemüsegarten, wie Kohlrabi, Brokkoli oder Radieschen kommen hingegen durchaus mit in die Kiste. Wie bei allen Themenkisten können auch noch individuelle Produkte aus dem Shop hinzugefügt werden.
Die Frühstücks-Kiste
Für ein ausgewogenes Frühstück!
Deine Biokiste für ein ausgewogenes und gesundes Frühstück. In dieser Kiste findest du zum Beispiel frische Brötchen, Milch, Käse, Wurst, Butter sowie frisches Obst und Gemüse. Der Inhalt der Kiste variiert wöchentlich und kann von dir jederzeit selbstständig verändert werden. Noch mehr Wünsche? Erweitere einfach deinen Einkaufskorb.
Die Frühstücks-Kiste vegetarisch
Für ein ausgewogenes Frühstück!
Deine Biokiste für ein ausgewogenes und gesundes Frühstück. In dieser Kiste findest du zum Beispiel frische Brötchen, Milch, Käse, Butter sowie frisches Obst und Gemüse. Der Inhalt der Kiste variiert wöchentlich und kann von dir jederzeit selbstständig verändert werden. Noch mehr Wünsche? Erweitere einfach deinen Einkaufskorb.
Die Frühstücks-Kiste vegan
Für ein ausgewogenes Frühstück!
Deine Biokiste für ein ausgewogenes und gesundes Frühstück. In dieser Kiste findest du zum Beispiel frische Brötchen, Milch- und Joghurtalternativen, Aufstriche sowie frisches Obst und Gemüse. Der Inhalt der Kiste variiert wöchentlich und kann von dir jederzeit selbstständig verändert werden. Noch mehr Wünsche? Erweitere einfach deinen Einkaufskorb.
Die Vegane-Kiste
Vegane Vielfalt!
In der veganen Kiste findest du vor allem viel frisches Obst und Gemüse, sowie vegane Produkte, wie z.B. Milch- oder Joghurtalternativen. Der Inhalt der Kiste variiert wöchentlich und kann von dir jederzeit selbstständig verändert werden. Noch mehr Wünsche? Erweitere einfach deinen Einkaufskorb.
Die Rezept-Kiste
Überlasse dein heutiges Gericht uns!
Du weißt wieder einmal nicht, was du kochen sollst? Dann ist die Rezept-Kiste genau das richtige für dich. In dieser Kiste findest du jede Woche ein neues leckeres Rezept mit genau den Zutaten, die du hierfür benötigst. Für die Gerichte musst du kein Meisterkoch sein - wir wählen immer einfache, aber sehr leckere Gerichte aus. Guten Appetit!
Die Geschenke-Kiste
Eine Biokiste ist ein tolles Geschenk für deine Liebsten. Ob zum Geburtstag, zum Muttertag oder zu Weihnachten – wir packen für dich eine schöne Geschenke-Kiste zusammen, die nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern auch andere Überraschungen enthält. Deine persönliche Grußkarte oder ein Briefchen legen wir gerne bei und selbstverständlich verzichten wir auf Plastik-Knitterfolie.
Um eine Geschenke-Kiste zu bestellen, setze dich bitte mit uns in Verbindung.
Unser Liefergebiet
Unser Liefergebiet der Biokiste von Frisch vom Acker erstreckt sich innerhalb des Ostalbkreises, bzw. Ostwürttembergs: ganz grob auf der Nord-Süd-Achse von Crailsheim/Dinkelsbühl bis Giengen/Brenz und auf der West-Ost-Achse von Abtsgmünd/Böbingen bis Nördlingen. Also dem Großraum Aalen, Ellwangen und Heidenheim mit dem Härtsfeld.
Du wohnst außerhalb unseres Liefergebietes? Frag einfach nach, vielleicht können wir doch liefern oder wir empfehlen dir einen netten Kollegen! Tel.: 07363 / 818 95 20 oder Mail: hallo@frischvomacker.de
Unser Firmensitz ist in Westhausen und die bestellte Kiste kann auch direkt bei uns abgeholt werden.
Spargel gibt es in weiß und grün, das weiß (fast) jeder, aber dass er auch bei uns hier angebaut wird? Wird er! 2001 entstand die Idee, in Langenau Spargel anzubauen. Was mit einem Versuchsfeld begann wurde nach und nach auf 5 Hektar erweitert und ist heute als "Langenauer Spargel" auch überregional ein Begriff!
Eine Erfolgsgeschichte und ein tolles Produkt: Bio-Spargel von Familie Häge aus Langenau!
Biolandbetrieb Lautenhof
Kartoffeln und Wurst
Auf dem Biolandbetrieb der Familie Brenner in Engelhardsweiler bei Ellwangen leben rund 160 Mutterschweine und 200 Hühner. Große, offene Ställe mit Auslauf, Stroh als Einstreu sowie Futter, das zum größten Teil aus eigener Produktion stammt, bescheren den Sauen ein angenehmes Schweineleben. Die Hühner der Rasse Sandy machen mit ihrem Hühnermobil die umliegenden Wiesen unsicher. Ihre männlichen Geschwister werden anderswo ebenfalls mit aufgezogen. Kartoffeln machen das Sortiment des nach den Richtlinien des Biolandverbandes bewirtschafteten Hofs komplett.
Biolandhof Adrion
Birnen, Äpfel und viele mehr aus dem Schöntalhof
*Auf einem Hügel inmitten der Backnanger Bucht liegt der Biolandhof Adlon - rundherum Felder und Obstplantagen. Angebaut werden vor allem Äpfel und Birnen, aber auch Erdbeeren, Johannisbeeren Stachelbeeren, Himbeeren und Zwetschgen. Im Freiland wird auch Gemüse kultiviert: Viele Salatarten, Kräuter, Wurzelgemüse, Winterkohlarten, ... Seit über 30 Jahren läuft bei Adrion die Bewirtschaftung nach kontrolliert biologischen Richtlinien.
Ebert Demeterhof
Hühner in mobilen Ställen, die in regelmäßigen Abständen versetzen werden
In Vorderbüchelberg, einem kleinen Weiler zwischen Abtsgmünd und Pommertsweiler, befindet sich der Hof der Familie Ebert – ein familiengeführter Bio-Betrieb mit Schwerpunkt Geflügelhaltung, der jetzt auf Demeter umgestellt wurde. Konkret bedeutet das, dass die Tiere jetzt gemäß der Demeter-Richtlinien gehalten werden und so dürfen die Eier jetzt als Demeter-Eier angeboten werden. „Wir halten unsere Hühner in mobilen Ställen, die wir in regelmäßigen Abständen versetzen“, erklärt Florian Ebert. Das sei für die Tiere und für den Boden gut: Einerseits gebe es so stets frisches Gras und Kräuter für die Hühner; andererseits können sich die Weideflächen erholen und regenerieren.
Gerald Bartke direkt
Käse und weitere internationale Bio-Spezialitäten
.Gerald Bartke direkt ist unser Käselieferant für den Käse, den es regional nicht gibt. Neben einem breit gefächerten Käseangebot aus den unterschiedlichsten Regionen, gibt es zudem viele weitere Spezialitäten aus aller Welt, wie zum Beispiel Pasta, Öle oder Essig.
Grünerlei und Ökonetz Schlosser & Lutz
Bio-Gemüse
Johannes und Günter Schlosser sowie Paul Lutz sind Überzeugungstäter, wenn es um den Bio-Anbau von Gemüse geht. Außerdem legen sie größten Wert auf ein umfangreiches Sortiment, weshalb es kaum eine andere Gärtnerei in der Region gibt, die so viele unterschiedliche Sorten an Gemüse und Salat aus Eigenanbau führt wie ihre Gärtnerei Grünerlei. Abhängig von der Saison führen sie Klassiker wie Kartoffeln, Karotten und Kohl – aber auch Besonderheiten, die nicht überall zu bekommen sind: roten Mangold und Postelein zum Beispiel. Um nicht vom Angebot der Saatguthersteller abhängig zu sein, züchten sie einen Teil des Saatguts selbst. „Bio alleine reicht heute einfach nicht mehr!“, ist Johannes überzeugt.
Hofcafé Mangold
Bio-Backwaren nach handwerklicher Tradition
Die Kunst besteht darin, die richtige Temperatur zu finden, weiß Harald Mangold. Regler sucht man an einem Holzbackofen nämlich vergeblich, weshalb der Bäckermeister dessen Bedienung gerne „ein echtes Kunsthandwerk“ nennt. Man müsse wirklich aufmerksam sein und außerdem ein gutes Gespür haben, damit am Ende tatsächlich ein gutes Brot auf dem Ofen kommt. Vom Vorteig bis zum Endprodukt wird in der Backstube des Hofcafé Mangold im 80-Seelen-Dorf Herdtlinsweiler bei Schwäbisch Gmünd alles selbst gemacht – nach alter, handwerklicher Tradition. Das ist zwar zeit- und arbeitsintensiv, verleiht den Bio-Broten aber einen besonderen Geschmack und eine lange Haltbarkeit.
Hofer Demeter-Bauernhof
Demeter-Produkte von der Kartoffel bis zum Schnaps
In Abtsgmünd bewirtschaftet die Familie Hofer einen Demeter-Bauernhof mit breitem Sortiment: Getreide, Kartoffeln, Eier, Hausmacherwurst, Gemüse und Obst der Saison zählen genauso dazu wie Honig, Bienenwachs-Kerzen sowie weitere Bienenprodukte aus der hofeigenen Imkerei. Obst von den umliegenden Streuobstwiesen und Beeren aus dem Beerengarten sind nicht nur frisch gepflückt ein Genuss, sondern auch in Form von Schnaps und Likör aus eigener Produktion. Die Kühe und Rinder, die fast das ganze Jahr über auf der Weide sind, liefern außerdem hochwertiges Qualitätsfleisch. Eine Spezialität in unserem Shop ist der Hasenbraten von Hofers – den gibt‘s mit Rezept. Wer Urlaub auf dem Bauernhof machen möchte, ist bei Familie Hofer übrigens ebenfalls an der richtigen Adresse.
Hofgut Mohrenstetten (Lauchheim)
Bio-Rindfleisch der Familie Waizmann
*Das Hofgut Mohrenstetten erzeugt Lebensmittel im Einklang mit der Natur und betreibt als Mitglied im Bioland-Verband einen Bio-Bauernhof. Seit 1970 werden hier Fleischrindern gezüchtet: Limousinrinder. Im Sommerhalbjahr sind die Tiere Tag und Nacht auf der Weide, fressen frisches Gras und ernähren sich in den ersten 10 Lebensmonaten von der Milch ihrer Kuhmütter. Auf dem Hof werden weder künstliche Düngemittel noch Zukaufsfuttermittel und selbstverständlich auch keine gentechnisch veränderten Futtermittel eingesetzt.
Hohnhardter Demeterhöfe
Milch, Fleisch, Wurst und Käse in Demeter-Qualität
„Wir sind ein Demeter-Milchviehbetrieb mit drei Besonderheiten“, erklärt Julian Klopfer, der gemeinsam mit seiner Partnerin Julia Rupp, seinen Eltern Annerose und Martin sowie Joseph Huber-Kraus die kleine Hofgemeinschaft bildet. Besonders ist, dass es sich um einen zertifizierten Heumilchbetrieb handelt. Die Kühe werden im Sommer also täglich auf die Weiden getrieben und im Winter mit getrocknetem Gras gefüttert. Außergewöhnlich ist auch die Kuhfamilienzucht. Das bedeutet, dass aus der Herde eigene Zuchtbullen selektiert werden. Und, drittens, kennen die Kälber keine Eimer: Milch gibt‘s immer direkt vom Euter der Mutter oder einer Ammenkuh. Gemäß dem Organismus-Gedanke des Demeter-Anbauverbandes dreht sich auf den Honhardter Demeterhöfen außerdem alles um die eine Frage: Wie viele Tiere sind nötig, um den Boden gesund und dynamisch zu erhalten? „Das Verhältnis von Tieren und Fläche bildet bei uns eine Einheit. Darauf basiert das ganze Hof-Konzept“, bringt es Julian Klopfer auf den Punkt.
Imkerei Zusenhof
Bio-Honig in verschiedenen Sorten
Roselinde Henschke-Weber und ihr Mann Bernhard Henschke betreiben gemeinsam die Imkerei Zusenhof in Waldstetten – leben ein Leben mit und für die Bienen. Bio-Qualität ist bei ihnen längst Standard, mehr noch: eine absolute Selbstverständlichkeit. Ihre fleißigen Bienen schwärmen während der Blütentracht hauptsächlich auf der Ostalb und im Remstal aus, ein Teil der drei- bis vierhundert Bienenvölker fliegt aber auch durch die Pfälzer Edelkastanienwälder oder in den Rheinau-Wäldern. Das Ergebnis sind bis zu acht verschiedene Honigsorten, hell und dunkel – jedes einzelne Glas ein Stück „gespeicherter Sommer“, wie Roselinde gerne sagt. Nicht nur die Bienen liegen dem Ehepaar am Herzen, auch für die übrigen Insekten wünschen sich Roselinde und Bernhard mehr Biolandwirtschaft ohne Insektizide: „Vor allem muss die Landwirtschaft wieder bunter und vielfältiger werden, mit blühenden Wiesen statt intensiver Silagewirtschaft.“
Jagsthof
Bioland-Eier mit Bruderhahnaufzucht
Martin Häring wollte Bio-Bauer oder gar kein Bauer sein. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Martina Mast hat er den Jagsthof in Westhausen deshalb grundlegend umgestaltet: Im einstigen Hähnchenmaststall seiner Eltern werden heute Eier gelegt – von Hühnern, die gemäß den Bioland-Richtlinien gehalten werden - mit Bruderhahnaufzucht. Erhöhte Sitzstangen, Sand- und Staubbädern, allerlei Möglichkeiten zum Picken und Zupfen sowie ein ständig begrünter Auslauf, das sind die Zutaten für eine artgerechte Haltung.
Auf dem Ackerland wird nach Bio-Richtlinien ausschließlich Futter für die Hühner angebaut, also Mais, Weizen, Triticale, Hafer, Ackerbohnen, Erbsen, Wicken, Klee und Kräuter. Über ein eigenes Getreidelager wird eine hofeigene Futtermischung hergestellt.
Neben zwei festen Ställen gibt es auf dem Jagsthof auch einen Mobilstall für die Hühner. Überall leben ausschließlich Hühner der Rasse Sandy, sogenannte Zweinutzungshühner. Das bedeutet, dass die Sandy-Hähne von einem Junghennenzüchter mit aufgezogen werden. „Für uns fühlt sich dieser Weg, also der Umstieg auf eine andere Rasse, einfach absolut richtig an“, betonen Martina und Martin unisono.
Josef Drukenmüller
Bio-Kulturheidelbeeren aus Jagstzell
*Sie wird als "blaue, kugelrunde Beere mit krugförmigen Blüten" beschrieben: Die Kulturheidelbeere, die ihren Ursprung in Nordamerika hat. Aber auch in unserer Region wird sie angebaut: Josef Drukenmüller züchtet sie in Jagstzell, der waldreichen Landschaft des Virngrunds beidseits der Jagst. Früher oft als dekorative Zierpflanze genutzt, wird die Kulturheidelbeere heute direkt als Obst verzehrt.
Kelterei Obele
Bio-Apfelsaft aus den Äpfeln der Streuobstwiesen im Ostalbkreis
*Obst von der Ostalb wird bei der Kelterei Obele verarbeitet: Heimische Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Quitten. Der sorgfältige Umgang der regionalen Produkte steht bei der Weiterverarbeitung im Vordergrund: kontrollieren, waschen, maischen, ... bevor das Obst dann mit einer modernen Bucher Presse gepresst werden kann. Nach vielen Arbeitsschritten entstehen so letztlich leckere Fruchtsäfte, Mostspezialitäten und aromatische Destillate.
Körnlesbeck
Regionale Bio-Backwaren
.Backwaren in Bio-Qualität – was heute zunehmend auch in Supermärkten Einzug hält, war vor gar nicht allzu langer Zeit noch eine echte Rarität. Das lag auch an der schlechten Verfügbarkeit ausreichender Rohstoff-Mengen. Die Bäckermeister Erwin Mangold und Martin Grath, Gründer der Körnlesbeck Produktions und Vertriebs GmbH, ließen sich davon nicht unterkriegen und bemühten sich intensiv darum, den Anteil konventioneller Backwaren in ihrem Betrieb immer weiter zu senken. Heute ist Karl Eisele der Mann hinter der Marke Körnlesbeck, die Getreide und Mehl inzwischen ausschließlich von der Kornkreis Erzeugergemeinschaft bezieht, der über 50 Bio-Landwirt*innen aus Süddeutschland angehören. Nicht nur bei den Zutaten, auch beim Energiekonzept wird größten Wert auf nachhaltige Lösungen gelegt: Wärmerückgewinnung vom Backofenrauchgas und die Photovoltaikanlage auf dem Dach sind nur zwei Beispiele. Kerniges Brot, fluffige Brötchen und süßes Kleingebäck – beim Körnlesbeck gibt‘s all das in bester Bio-Qualität.
Rattstadter Milch- und Käsehof
Weich-, Schnitt- und Frischkäse aus Kuh- und Ziegenmilch
Bereits in fünfter Generation wird der Hof der Familie Wiedenhöfer bewirtschaftet, immer mit Schwerpunkt auf der Milchproduktion. Diana und Roland sind in diese Fußstapfen getreten, haben sie aber sozusagen noch weiter ausgetreten und das Hof-Konzept weiterentwickelt – und bescherten den Bewohner*innen des beschaulichen Örtchens Rattstadt bei Ellwangen damit eine eigene Hofkäserei. Hofeigene Kuh- und Ziegenmilch wird zu rund 30 schmackhaften Käsesorten verarbeitet, zu Weich-, Schnitt- und Frischkäse. Und nicht nur das: Aus Überzeugung haben sich die beiden außerdem für die Umstellung auf Bio entschieden. „Dieser Weg fühlt sich für uns einfach richtig an“, sagen sie unisono. Wer den Käseprofis über die Schulter schauen möchte, darf ihrer Schau-Käserei jederzeit gerne einen Besuch abstatten, denn Transparenz ist dem Ehepaar einfach wichtig.
Samocca
Bio-Kaffee – sozial und fair
Wer schonmal in den Samocca-Cafés in Aalen und Heidenheim war, weiß ganz bestimmt, dass dort zahlreiche Kaffeesorten angeboten werden – in der hauseigenen Kaffeerösterei vor den Augen der Gäste veredelt, für eine geschmackliche Kaffeevielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Dass hier gleichzeitig zahlreiche neue Arbeitsbereiche für Menschen mit Handicaps geschaffen wurden, macht die vielfach preisgekrönten Kaffeespezialitäten nur noch leckerer. Die Bohnen für das Bio-Kaffeesortiment von Samocca werden hauptsächlich von Kaffeekooperativen bezogen, die kleinen Farmen faire Preise und damit eine faire Teilhabe zusichern.
Sternhof Weikersholz
Bio-Putenfleisch aus Rot am See
*Seit über 50 Jahren Bio! Tradition steht beim Sternhof Weikersholz hoch im Kurs, denn schon seit 1971 schwört der Betrieb auf faire und regionale Bioproduktion und achtet dabei besonderes auf den Komfort der Tiere. 2003 wurde mit der Putenmast nach biologischen Richtlinien begonnen. Besonders ist dabei nicht nur die Bio-Produktion, sondern auch das hofeigene Schlachthaus, was den Tieren unnötigen Transportstress erspart. Das Sortiment ist sehr umfangreich und umfasst z.B. Bio-Putenfleisch, Rollbraten, Gyros und Paprikagulasch dazu hausgemachte Spezialitäten aus der eigenen Wurstküche.
Träublesgarten Egon Hegele
Bio-Johannisbeeren aus Aalen-Treppach
*In Aalen-Treppach liegt der Träublesgarten vom kleinen Familienbetrieb um Egon Hegele. Umweltfreundlich und nachhaltig reifen auf seinen Feldern unter der Sonne die beliebten roten Johannisbeeren, die mit viel Liebe angebaut werden. Direkt wegessen, zu Marmelade verarbeiten oder zu Saft machen, ... Jedes Jahre freuen wir uns darauf, wenn im Sommer der Garten wieder seine Tore öffnet und die Träublessaison beginnt!
Waldhof
Frischer Knoblauch aus Sulz am Neckar
*Im Mittleren Schwarzwald, wo man gerne auch Urlaub macht, dort wächst der aromatische Knoblauch des Waldhofs. Knoblauch kann sowohl als Heilpflanze oder natürliches Abwehrmittel genutzt werden, aber auch als scharfes Gewürz und Gemüse wird er verzehrt. Auf den Anbauflächen des Waldhofs wächst die krautige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 90 Zentimetern, an der sich die weißen oder rötlichen Zwiebeln bilden, die von fleißigen Händen geerntet werden und schließlich bei uns angeboten werden.
Weiling
Unser Biolieferant für alles, was es regional nicht gibt
*Nicht alle Bio-Produkte werden in nächster Umgebung produziert und teilweise wird es schwierig, an die gewünschte Ware zu kommen. Und genau dabei bekommen wir Unterstützung: Weiling beliefert Unternehmen im Einzelhandel, die 100% Bio handeln. Auch uns! So ist ein hochwertiges und umfangreiches Bio-Angebot gesichert. Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und ein wirtschaftliches Miteinander sind bei Weiling wichtig - und das seit bald 50 Jahren.
Zhenobya
Bio-Alepposeife
.Wie der Name bereits erahnen lässt, hat die Alepposeife ihre Wurzeln in der syrischen Stadt Aleppo. Mittlerweile wird nicht mehr jede Alepposeife in und um Aleppo hergestellt – die Zhenobya-Alepposeife schon: „Unsere Alepposeife wird nicht produziert – sie entsteht!“, erklärt Nawras Al Machout. Sie wird in Handarbeit gefertigt und enthält keinerlei Petrochemikalien, Parabene, Sulfate, künstliche Düfte oder Farbstoffe. Das enthaltene Olivenöl reinigt und nährt die Haut, Lorbeeröl verleiht der Seife antiseptische, stimulierende und kräftigende Eigenschaften. Alepposeife eignet sich für alle Hauttypen, zur Körper- und Gesichtsreinigung ebenso wie für die Haarwäsche. Die Brüder Nawras und Bassam Al-Machout beziehen Ihre Seifen direkt aus Aleppo, die dort teilweise in Privaträumen produziert wird und mitunter auf abenteuerliche Weise ihren Weg zu uns findet. Trotz der Kriegswirren ist auch dieses Produkt Biozertifiziert.
Zinßer Mühle
Handwerklich gemahlene, naturbelassene Mehle
Wer denkt, dass in einem Papierbeutel Mehl ausschließlich gemahlenes Korn steckt, hat heute meist weit gefehlt: Zur Verbesserung der Verarbeitungs- und Backeigenschaften werden häufig so genannte Mehlbehandlungsmittel zugesetzt. Diese machen den Teig zum Beispiel besser knetbar oder sorgen für gleichmäßige Backergebnisse. Das freut vor allem Groß- und Industriebäckereien – gutes Mehl definiert Müllermeister Jürgen Zinßer von der Zinßer Mühle aber ganz anders: „Wir machen Handwerksmehl wie früher – ohne Zusatzstoffe, ohne Tricks. Wir verkaufen 100 Prozent Natur in der Tüte!“ In seiner traditionellen Mehlmanufaktur im schwäbischen Hochdorf wird ausschließlich Getreide aus der direkten Nachbarschaft von Neckar und Fils vermahlen – zu backstarken, naturbelassenen Mehlen. Wie einfach sich daraus in der eigenen Küche ein leckeres Brot zaubern lässt, erklärt Jürgen Zinßer gerne in seinen Backkursen. „Bei mir schafft es jede*r, Mehl, Wasser, Hefe und Salz zu einem schmackhaften Laib zu erwecken!“, verspricht er.
Feature: Biohof Langenau - Familie Häge
Spargel gibt es in weiß und grün, das weiß (fast) jeder, aber dass er auch bei uns hier angebaut wird? Wird er! 2001 entstand die Idee, in Langenau Spargel anzubauen. Was mit einem Versuchsfeld begann wurde nach und nach auf 5 Hektar erweitert und ist heute als "Langenauer Spargel" auch überregional ein Begriff!
Eine Erfolgsgeschichte und ein tolles Produkt: Bio-Spargel von Familie Häge aus Langenau!
Das sind wir
Familienunternehmen ist wohl der offizielle Begriff für das, was wir sind. Bunter Haufen könnte man auch sagen – bestehend aus Enthusiast*innen, Weltverbesser*innen, Veganer*innen, Plastikpolizist*innen. Einen Bio-Lieferdienst zu gründen ist zwar keine neue Idee, uns hat sie trotzdem gepackt und nicht mehr losgelassen. Unser Ziel: Mehr Bio in die Kühlschränke und Vorratskammern der Region bringen, weil Bio einfach die bessere, fairere, umweltschonendere Wahl ist. Jeder von uns hat individuelle Schwerpunkte und Interessen, die unser kleines Familienunternehmen prägen...
Da wäre Hariolf, der 1995 das Kultur- und Veranstaltungsmagazin XAVER gründete. Die Corona-Pandemie stürzte nicht nur die Kulturbranche, sondern auch den kleinen Verlag in eine tiefe Krise, weshalb Hariolf nun neue Wege geht. Oder besser gesagt: Wege weiter geht, die sich aus der Verlagsarbeit entwickelten. 2017 veröffentlichte er nämlich gemeinsam mit seinem XAVER-Team das Buch „Heimatliebe“, das Menschen und Manufakturen der Ostalb portraitiert (auch im Shop erhältlich!). Regionale Erzeugnisse bester Qualität aufzuspüren ist eben schon immer seine Leidenschaft – und bei „Frisch vom Acker“ ganz klar sein Steckenpferd.
Sohn Jakob und seine Ehefrau Pia ernähren sich hingegen seit einigen Jahren vegan, was natürlich ebenfalls großen Einfluss auf unser Angebot hat. Tierwohl und Müllvermeidung sind den beiden sehr wichtig.
Katrin lebt ihre Liebe zur Natur am liebsten mit den Händen in der Erde und dem Herz bei den Bäumen. In der Schule unterrichtet sie die Fächer Bildende Kunst und Alltagskultur Ernährung und Soziales. Den Schüler*innen das Thema Nachhaltigkeit möglichst umfassend und lebensnah zu vermitteln, ist ihr dabei ein besonders großes Anliegen. Entsprechend hat sie auch jederzeit im Blick, wo wir noch nachhaltiger werden können.
Der kleine Emil (7) ist unser “Plastikpolizist”: Er findet, dass es einfach überall zu viel Plastik gibt und wünscht sich, dass es bei „Frisch vom Acker“ viele Süßis ohne Plastik gibt.
Wenn es nach Klara (14) ginge, würde unser gesamtes Sortiment wahrscheinlich aus Milch und Käse bestehen – ihre große Liebe(n). Dass ihre Familie „voll bio“ ist, findet sie meistens echt gut und erzählt deshalb auch gerne überall von unserer tollen Biokiste.
Bio boomt – und weil die Nachfrage steigt, sind Bioprodukte inzwischen nicht mehr nur exklusiv im Bioladen, sondern in jedem Supermarkt und sogar in den Discountern erhältlich. Diese Entwicklung ist grundsätzlich positiv zu bewerten, wenn dadurch mehr Menschen häufiger Bio kaufen. Schließlich müssen Lebensmittel mit Bio-Siegel in jedem Fall gewisse Standards beim Tierwohl oder beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erfüllen - sind dem konventionellen Produkt also vorzuziehen. Nicht berücksichtigt werden zum Beispiel bei der EU-Bio-Siegel-Vergabe allerdings Wasserverbrauch, Saisonalität, Verpackung, Lieferstrecken, Arbeitsbedingungen – alles wichtige Faktoren, um zu bewerten, wie „gut“ ein Bioprodukt tatsächlich ist. Wir versuchen Bio möglichst ganzheitlich zu denken und berücksichtigen bei der Produktauswahl verschiedenste Aspekte, um dir wirklich bestes, nachhaltiges und ehrliches Bio anbieten zu können.
Fair handeln, statt verhandeln
Billig können und wollen wir nicht, aber günstig, wo immer es geht! Wir wollen, dass alle Menschen, die an „Frisch vom Acker“ beteiligt sind – ob Erzeuger*in oder Mitarbeiter*in – fair behandelt und bezahlt werden. Knallerangebote wie eine Ananas für einen Euro oder das Bio-Hähnchen für fünf Euro wird man bei uns deshalb vergeblich suchen. Natürlich hängt der Preis für ein Produkt immer auch von der Verfügbarkeit ab. Mitten in der Tomatenschwemme werden wir die saftigen Paradeiser also sehr viel günstiger anbieten können – und tun das dann auch, weil wir zu unseren Kunden auch fair sein möchten.
Regional ist immer die erste Wahl
Weil wir uns am liebsten direkt vor Ort ein eigenes Bild machen, bevorzugen wir Erzeuger*innen aus der Region mit denen wir in regem Austausch stehen. Bio-Richtlinien sind dabei zwar immer das Maß – für unsere Partner*innen ist es aber größtenteils eine Selbstverständlichkeit, weit mehr als nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Auch wir finden, dass vor allem mit Blick auf die Haltungsbedingungen von Tieren selbst im Biobereich noch sehr viel getan werden muss!
Kunststoff ist immer die letzte Wahl
Wir möchten dich dabei unterstützen, möglichst wenig Müll zu produzieren und arbeiten deshalb größtenteils mit Mehrwegverpackungen. Kunststoff versuchen wir weitestgehend zu vermeiden – sind hier aber noch nicht ganz perfekt, da uns auch aus hygienischen Gründen Grenzen gesetzt sind. Gemeinsam mit unseren Lieferant*innen versuchen wir dennoch laufend nachzubessern. Besonders stolz sind wir zum Beispiel auf die Lösung, die wir für den Transport unserer Kühlware gefunden haben: Hier arbeiten wir statt mit Styropor mit einem Material, das zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und einfach kompostiert werden kann. Vor dem Kompostieren lässt es sich übrigens wunderbar als Pflanzenabdeckung im Garten verwenden. Auch unsere Gemüsetüten sind plastikfrei – und halten deinen Salat trotzdem schön frisch, versprochen.
Ressourcen sparen
Wir hätten uns natürlich schicke neue Kisten kaufen können, auch wenn diese in der Anschaffung kaum teurer gewesen wären – haben wir aber nicht! Stattdessen haben wir die Umstellung der Großlieferanten auf ein anderes Kistensystem genutzt, um eine große Menge gebrauchter Kisten zu ergattern. Auch kleine Wege der Nachhaltigkeit verfolgen wir. So verwenden wir z.B. Rollenreste aus Druckereien als Füllmaterial, die normalerweise im Altpapier landen würden. Lebensmittelverschwendung gibt es bei uns auch nicht, weil wir durch unser Bestellsystem immer nur die Ware abrufen, die in den Einkaufskörben unserer Kund*innen liegt. Alles andere bleibt auf dem Acker. Und unsere Energie beziehen wir selbstverständlich von Greenpeace Energy.
Noch Fragen?
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg‘ auch keinem anderen zu! Spam und unerwünschte Werbung nervt auch uns. Wir handeln mit Lebensmitteln, nicht mit Daten. Um unsere Kunden beliefern zu können, benötigen wir natürlich personenbezogene Daten. Diese nutzen wir - allerdings nur um arbeiten zu können. Eine Nachricht per Mail bekommst du nur aus triftigem Grund und interessante Angebote bekommst du nur, wenn du dich für unseren Newsletter eingetragen hast. Dieser lässt sich natürlich ganz einfach auch wieder abbestellen. Wir werden dich nicht unerwünscht anrufen, es sei denn mit deiner Bestellung/Lieferung ist etwas unklar oder schief gelaufen.
Mit unseren Erzeuger*innen und Lieferant*innen stehen wir immer in engem Kontakt, um ausschließlich hochwertige und die allerbesten Produkte anbieten zu können. Wenn du mehr über unsere Partner*innen erfahren möchtest, klicke hier. Für Produkte, die es regional nicht gibt, werden wir von unserem Großlieferanten Weiling beliefert. Käse aus dem Allgäu, der Schweiz, Italien und Frankreich beziehen wir vom Käsehandel Bartke aus Regelsbach. Beide vertreiben ausschließlich hochwertige Bioprodukte.
Hierfür verwenden wir umweltfreundliche Kühlboxen, die wir selbst entwickelt haben. Wir verwenden nur Kühlfahrzeuge für die Auslieferung, sodass deine Ware selbst im Hochsommer frisch bei dir ankommt.
Wir erweitern unser Sortiment ständig. Solltest du etwas vermissen, dann lass uns das wissen! Gerne prüfen wir, ob wir deinen Wunschartikel in unseren digitalen Einkaufsladen aufnehmen können.
Das ist gar kein Problem! In deinem Profil kannst du angeben, dass du bestimmte Lebensmittel nicht magst oder verträgst. Bei der Zusammenstellung deiner Kiste berücksichtigen wir diese individuellen Angaben. Bei allen anderen Themenkisten kannst du die Inhalte selbst verändern.
Bei uns steckst du nicht in der Abo-Falle, sondern kannst die Lieferung deiner Kiste jederzeit pausieren. Bitte beachte, dass du uns stets bis zum Bestellschluss mitteilen musst, was wir dir (nicht) liefern sollen. Danach geht das leider nicht mehr.
Deine Profileinstellungen kannst du jederzeit hier anpassen.
Es tut uns Leid, wenn eine Lieferung nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat. Ein Anruf unter 07363 / 818 95 20 oder eine kurze Mail an: hallo@ genügt und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
Im Augenblick arbeiten wir noch an einer automatisierten Benachrichtigung, sobald deine Biokiste zugestellt wurde und sich am gewünschten Ablageplatz befindet, das dauert aber noch ein wenig, bis dieser Dienst verfügbar ist. Wenn du möchtest, kannst du uns aber anrufen und wir können nachsehen, wo sich deine Kiste gerade befindet.
Bitte nimm Kontakt mit uns auf!
Bitte denken Sie daran, dass die grüne Kiste ausschließlich als Transportkiste und nicht für die dauerhafte Lagerung Ihrer Ware gedacht ist. Bei Ihrer nächsten Bestellung wird die leere Kiste durch die neue volle Kiste ausgetauscht. Sollten Sie nichts mehr bestellen, schreiben Sie uns einfach eine Mail, dann holen wir die Kiste bei Ihnen Zuhause ab. Um die Verwaltung für unseren Betrieb schlank zu halten, berechnen wir für die Lieferkisten kein Pfand. Wir erfassen allerdings sehr wohl, wer welche Behältnisse geliefert bekam und was uns zurückgegeben wurde. Bei nicht erfolgter Rückgabe müssen wir nachträglich die Kosten für die Lieferkiste in Rechnung stellen.
Das kostet eine Strafgebühr von 50 Euro – natürlich Quatsch! Das ist (zumindest für uns) nicht weiter schlimm, wir bitten dich aber, auf unsere Kisten und Behälter Acht zu geben, um Ressourcen zu sparen.
Um die Verwaltung für unseren Betrieb schlank zu halten, berechnen wir für die Lieferkisten, Gläser, Kühlmittel und Getränkekisten kein Pfand. Wir erfassen allerdings sehr wohl, wer welche Behältnisse geliefert bekam und was uns zurückgegeben wurde. Bei nicht erfolgter Rückgabe müssen wir nachträglich das Pfand bzw. die Kosten für die Lieferkiste in Rechnung stellen.
Um unseren Betrieb reibungslos aufrecht erhalten zu können, bitten wir sehr darum, uns alle Kisten wieder zurück zu geben, ebenso Pfandgläser und -flaschen!
Ja! Und eintragen lohnt sich, weil wir dich hier regelmäßig über aktuelle Angebote und Aktionen informieren. Natürlich kannst du dich jeder Zeit ganz unkompliziert wieder abmelden. Zum Newsletter anmelden
Newsletter
Trag dich in die "Frisch vom Acker"-Mailingliste ein und erhalte aktuelle News und Angebote. Du kannst dich hier selbstverständlich auch jederzeit wieder abmelden.
Impressum
Frisch vom Acker – Meine Biokiste Deutschordenstraße 38 73463 Westhausen
Redaktion und Betreuung der Seite: Fotos: Tom Ziora, Andreas Wegelin Texte: Lena Fahrian Grafik: Adrian Schnerring Betreuung/Umsetzung/Realisierung der Website: Klaus Schlichter
Haftungsausschuss
Gewährleistung: Frisch vom Acker – Meine Biokiste verwendet die erforderliche Sorgfalt, um die Informationen der Website aktuell und korrekt zu halten. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Irrtümer auftreten oder Informationen unrichtig wiedergegeben werden. Besucher sollten aus diesem Grund die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen nicht annehmen.
Frisch vom Acker – Meine Biokiste hat keine Möglichkeit, zu kontrollieren, wie die Inhalte der Website verwendet oder beim Besucher angezeigt werden.
Frisch vom Acker – Meine Biokiste kann nicht alle Websiten, die mit der eigenen Website verlinkt sind, auf Ihren Inhalt überprüfen. Eine Haftung für die Inhalte fremder Websites ist daher in jedem Fall ausgeschlossen.
Urheberrecht: Unsere Internet-Seite und der angegliederte Shop sind urheberrechtlich (Copyright) geschützt. Alle Nutzungsrechte über den Inhalt und die Gestaltung stehen allein der Frisch vom Acker – Meine Biokiste zu. Die Nutzung von Dokumenten (Online-Texte, Grafiken und Download-Dateien) dieser Web-Site ist erlaubt, wenn die Dokumente nur zu nichtkommerziellen oder privaten Informationszwecken genutzt und nicht im Internet oder über sonstige Medien veröffentlicht werden, die Dokumente unverändert bleiben und der Hinweis auf die Urheberschaft (Copyright) auf allen Kopien erscheint. Die Nutzung zu anderen Zwecken ist ohne die schriftliche Zustimmung durch Frisch vom Acker – Meine Biokiste nicht gestattet und kann straf- und/oder zivilrechtliche Folgen haben.
Die Nutzungserlaubnis umfasst nicht das Design, Fotos oder die Gestaltung der Web-Site. Die auf dieser Web-Site enthaltenen Elemente sind geschützt und dürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder imitiert werden.
Datenschutz
Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, bspw. des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden gesetzlichen, landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Wir merken an, dass trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen unsererseits bei einer internetbasierten Datenübertragung Sicherheitslücken vorhanden sein können. Einen vollständigen Schutz können auch wir nicht gewährleisten.
Name und Kontakt des für die Verarbeitung Verantwortlichen Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
Erfassung von allgemeinen Daten, Weitergabe von Daten
Unsere Internetseite erfasst mit ihrem Aufruf allgemeine Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können hierbei:
der verwendete Browsertyp und Version,
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt,
das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf unsere Internetseite,
die IP-Adresse,
der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
sonstige Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, deren Inhalte sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten, sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden von uns statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (vgl. nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
die Weitergabe gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internet-browser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Gleichzeitig ermöglichen Cookies uns die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite mit Cookies erspart sich beispielsweise die erneute Eingabe seiner Zugangsdaten bei einem späteren Besuch, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie für ihn übernommen wird. Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des von Ihnen genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme von Ihnen gelöscht werden. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar. Cookie-Einstellungen ändern
Registrierung und Kontaktaufnahme auf unserer Internetseite
Sie haben die Möglichkeit sich auf unserer Internetseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren oder mit uns in Kontakt zu treten. Welche personenbezogenen Daten dabei an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die Sie für die Registrierung verwenden (z.B. im Kontaktformular). Die von Ihnen hierbei eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für unsere eigenen Zwecke erhoben und gespeichert. Wir können die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, bspw. Transportunternehmen, veranlassen, der die Daten wiederum ausschließlich für seine interne Verwendung nutzen darf und nutzt.
Durch eine Registrierung auf unserer Internetseite wird die an Sie vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so ein Missbrauch verhindert werden kann. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zur Absicherung für beide Seiten erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus unserem Datenbestand löschen zu lassen.
Wir erteilen jeder betroffenen Person jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigen oder löschen wir personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Diesbezügliche Nachrichten richten Sie an den Geschäftsführer unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Sofern Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen hierbei übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Bezug unseres Newsletters
Auf unserer Internetseite wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, unseren Newsletter zu abonnieren. Über die diesbezügliche Eingabemaske erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten an uns übermittelt werden.
Bei der Anmeldung zum Erhalt unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für eben diesen Zweck verwendet.
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir von Ihnen eine bestehende E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den tatsächlichen Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das sog. „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit vom Empfänger angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und ihrer Nutzung für den Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Abmelde-Link. Außerdem können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden und mitteilen, dass Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten. Die Kontaktdaten finden Sie zu Beginn dieser Datenschutzerklärung.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des verfolgten Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Gesetzgeber in den für uns einschlägigen Gesetzen oder Vorschriften vorgeschrieben ist.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen im Sinne des Datenschutzrechts haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung (Recht auf Vergessen werden) Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen;
sofern Ihre personenbezogenen Daten von uns auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Hierfür reicht eine Email an die unter Ziffer 1. dieser Erklärung genannte E-Mail-Adresse;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden.
Datensicherheit
Wir verwenden das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns zudem geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Missbrauch, teilweisen oder vollständigen Verlust, oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend aktualisiert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 I lit. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für die Abwicklung einer Warenbestellung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Interessentenanfragen zu unseren Produkten, Angeboten oder Dienstleistungen.
Unterliegen wir einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich ist, wie bspw. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DSGVO.
Bei von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen auf unserer Internetseite werden diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Tools wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und eine permanente Optimierung unserer Internetseite erreichen. Weiter setzen wir die Tracking-Tools ein, um die Nutzung unserer Internetseite statistisch zu erfassen und zur Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift zu werten. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den einzelnen Tracking-Tools zu entnehmen, worauf wir nachfolgend gesondert hinweisen und informieren.
Zudem benutzen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO im Rahmen unserer Internetseite Social Media Plugins, um uns hierüber bekannter zu machen. Der damit verfolgte werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO zu qualifizieren. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch den jeweiligen Anbieter, der Social Media Plattform, zu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plugins durch uns erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode um Besucher unserer Internetseite bestmöglich zu schützen. Über die einzelnen Social Media Plugins informieren wir nachstehend gesondert.
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern diese Interessen, Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (vgl. hierzu Erwägungsgrund 47 S. 2 DSGVO).
Dauer der Datenspeicherung
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweils gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Einsatz und zur Verwendung von Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google AdWords integriert. Google AdWords ist ein Dienst zur Internetwerbung, der es Werbetreibenden gestattet, sowohl Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen von Google als auch im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Google AdWords ermöglicht es einem Werbetreibenden, vorab bestimmte Schlüsselwörter festzulegen, mittels derer eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google ausschließlich dann angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der Suchmaschine ein schlüsselwortrelevantes Suchergebnis abruft. Im Google-Werbenetzwerk werden die Anzeigen mittels eines automatischen Algorithmus und unter Beachtung der zuvor festgelegten Schlüsselwörter auf themenrelevanten Internetseiten verteilt. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Der Zweck von Google AdWords ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite. Gelangt eine betroffene Person über eine Google-Anzeige auf unsere Internetseite, wird auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person durch Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Ein Conversion-Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht zur Identifikation der betroffenen Person. Über den Conversion-Cookie wird, sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten, beispielsweise der Warenkorb von einem Online-Shop-System, auf unserer Internetseite aufgerufen wurden. Durch den Conversion-Cookie können sowohl wir als auch Google nachvollziehen, ob eine betroffene Person, die über eine AdWords-Anzeige auf unsere Internetseite gelangt ist, einen Umsatz generierte, also einen Warenkauf vollzogen oder abgebrochen hat.
Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Internetseite zu erstellen. Diese Besuchsstatistiken werden durch uns wiederum genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche über AdWords-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln und um unsere AdWords-Anzeigen für die Zukunft zu optimieren. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte.
Mittels des Conversion-Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Internetseiten, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden demnach personenbezogene Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google einen Conversion-Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google AdWords bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu muss die betroffene Person von jedem der von ihr genutzten Internetbrowser aus den Link www.google.de/settings/ads aufrufen und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Unsere Internetseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen, bspw. um Ihnen die Anfahrt zu uns zu erleichtern. Betreibergesellschaft der Dienste von Google Maps ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Rahmen der Datenschutzerklärung der Google Inc. unter policies.google.com/privacy.
Einbetten von Videos
Um auf unserer Internetseite das Einbetten von Videos zu ermöglichen nutzen wir den Dienst des Videoportals vimeo der Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011 USA. Wenn der Besucher unserer Internetseite ein solches Video startet wird eine Verbindung mit dem Server von vimeo.com aufgebaut und die zur Darstellung erforderlichen Daten übermittelt. Dieser Server befindet sich in einem Land außerhalb der Europäischen Union. Hierbei erhält vimeo aus technischen Gründen neben der IP-Adresse auch Informationen darüber, von welcher verweisenden Internetseite der Besucher kommt.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo unter vimeo.com/privacy entnehmen.
Einsatz und zur Verwendung des YouTube-Plugin
Im Rahmen unserer Internetseite betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der hierzu gehörenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie während des Besuchs unserer Internetseite mit Ihrem Youtube-Account angemeldet sind, kann Youtube Ihr Verhalten im Internet und Ihre Seitenaufrufe Ihnen persönlich zuordnen. Dies können Sie verhindern, wenn Sie sich zuvor aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über Ihr Verhalten im Internet erheben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy/, auf welche wir keinen Einfluss haben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie bspw. Änderungen der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen oder Rechtsprechung, werden wir - soweit notwendig -, unsere Datenschutzerklärung aktualisieren.
Stand der Erklärung: August 2023
AGB / Widerruf
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Frisch vom Acker – Meine Biokiste (im Folgenden: Verwender) und seinen Kunden (im Folgenden: Kunde) in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.
(2) Für einzelne der nachfolgenden Regelungen wird unterschieden, ob der Kunde ein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB oder ein Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist. Bei Regelungen, die für Verbraucher und Unternehmer unterschiedlich sind, wird im Text zwischen Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB) unterschieden. Bezieht sich der Text ausschließlich auf „Kunde“, gilt die Regelung sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.
(3) Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen eines Unternehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verwender hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn der Verwender in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Unternehmers seine Leistungen vorbehaltlos ausführt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Indem der Kunde eine Bestellung per E-Mail an den Verwender absendet oder eine telefonische Bestellung aufgibt, gibt er ein Angebot i.S.d. §§ 145 ff. BGB auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Verwender ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt ausdrücklich keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung beim Verwender eingegangen ist.
(2) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verwender dieses Angebot annimmt, indem er das bestellte Produkt an den Kunden versendet oder den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Über Produkte aus ein- und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
(3) Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtlichen Zulässigkeit und der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung, insbesondere der Selbstbelieferung. Kann der Verwender das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informiert.
(4) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss beim Verwender gespeichert und kann vom Kunden angefordert werden. Die Bestelldaten können vom Kunden unmittelbar nach dem Abschicken ausgedruckt werden oder er kann hierzu die E-Mail "Bestellbestätigung" benutzen.
(5) Im Rahmen des Jugendschutzgesetzes, nimmt der Verwender bei Bestellung von alkoholischen Getränken nur Angebote von volljährigen Kunden an. Der Kunde versichert daher mit Abgabe seines Angebots, dass er volljährig ist und seine Angaben zu Namen, Alter und Adresse richtig sind.
§ 3 Preise
(1) Die vom Verwender angegeben Preise sind in EUR angegeben und enthalten die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern.
(2) Unser Obst und Gemüse erhalten wir immer frisch von unseren Lieferanten. Deshalb besteht die Besonderheit, dass diese Produkte den tagesaktuellen Preisschwankungen unterliegen. Wünscht der Kunde eine sofortige Belieferung, gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung in unserem Online-Shop angegebenen Preise. Sollte der Kunde jedoch eine Belieferung zu einem späteren Termin wünschen, gelten im Übrigen die tagesaktuellen Preise am Packtag. Dies gilt nicht für Themenkisten. Hier gilt der vereinbarte Preis entsprechend den üblichen Preisschwankungen im Rahmen des Abpackens der Kiste zzgl. Eventuell zusätzlich individuell bestellten Waren.
§ 4 Lieferung, Versandkosten
(1) Der Verwender wird die bestellte Ware, sofern das Angebot des Kunden angenommen wird, an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse unverzüglich ausliefern. Der Verwender ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern diese dem Kunden zumutbar sind. Sofern Teillieferungen vom Verwender durchgeführt werden, übernimmt der Verwender die zusätzlichen Zustellkosten.
(2) Der Verwender wird die bestellte Ware an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse innerhalb von circa 3 – 5 Tagen nach Bestellung ausliefern, wenn nicht in der Artikelbeschreibung eine abweichende Lieferfrist angeben wird.
(3) Die Versandkosten für die Lieferung betragen 3,- €.
(4) Der Mindestbestellwert für eine Bestellung liegt bei 20,- €.
(5) Falls der Verwender ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant des Verwenders seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist der Verwender dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. Dieses Recht zum Rücktritt besteht jedoch nur dann, wenn der Verwender mit dem betreffenden Lieferanten ein kongruentes Deckungsgeschäft (verbindliche, rechtzeitige und ausreichende Bestellung der Ware) abgeschlossen hat und die Nichtlieferung der Ware auch nicht in sonstiger Weise zu vertreten hat. In einem solchen Fall wird der Verwender den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich zurückerstattet.
(6) Falls der Verwender an der Erfüllung seiner Lieferverpflichtungen durch den Eintritt unvorhergesehener Ereignisse, z.B. Krieg, Naturkatastrophen, und höhere Gewalt, die den Verwender oder deren Lieferanten betreffen, gehindert wird und der Verwender diese auch mit der nach den Umständen zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden konnte, so verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Auch hierüber wird der Verwender den Kunden unverzüglich informieren. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verwenders.
§ 6 Bezahlung
Die Zahlung des Kunden erfolgt per SEPA-Lastschrift.
§ 7 Widerruf
Sofern der Kunde Verbraucher ist, kann er den Vertrag wie folgt widerrufen:
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern im Rahmen einer Bestellung Waren zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geliefert werden.
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück zu zahlen , an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufs Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 8 Kündigungsfrist, Sonderkündigungsrecht bei „Biokiste“
(1) Das Abonnement der „Biokiste“ hat keine Mindestlaufzeit. Der Kunde kann jederzeit schriftlich per Post oder E-Mail mit einer Frist von drei Tagen kündigen. Die Kündigung ist an die Anschrift unter § 11 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu richten. Maßgeblich für die Berechnung des Fristbeginns ist der Eingang des Schreibens beim Verwender.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
§ 9 Mängelhaftung
(1) Der Verwender wird für Mängel, die bei der Übergabe der Waren vorhanden sind, während einer Gewährleistungsfrist von vierundzwanzig Monaten nach den gesetzlichen Vorgaben einstehen, wenn der Kunde Verbraucher ist. Ist der Kunde Unternehmer haftet der Verwender für Sachmängel für die Dauer von zwölf Monaten ab Übergabe.
(2) Ist der Kunde ein Vollkaufmann, muss er etwaige Mängel des Vertragsgegenstandes unverzüglich schriftlich rügen (§ 377 HGB).
§ 10 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt folgende Plattform zur Online-Streitbeilegung (sog. OS) bereit: Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
(1) Der Verwender haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie sowie für Körperschäden. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(2) Für sonstige Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet der Verwender nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) und sofern die Schäden aufgrund der vertraglichen Verwendung der Ware typisch und vorhersehbar sind. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz, insbesondere für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung von dem Verwender ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Auf die Rechtsbeziehung der Parteien ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Für den Fall, dass der Käufer Verbraucher ist, gilt dies nur in-soweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.